CSR-Richtlinien

Wir fördern Wohlbefinden und nachhaltige Entwicklung – für unsere Mitarbeitenden und für das Gemeinwesen

Unser Engagement

Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Als stolzer Unterzeichner der Charta fördern wir Chancengleichheit, bekämpfen Diskriminierung und schätzen die Fähigkeiten des Einzelnen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Alter oder Behinderung.

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Durch diverse Initiativen und Maßnahmen fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden:
Über diese Initiativen zeigen wir, dass ein gesundes und erfüllendes Arbeitsumfelds bei EthiFinance eine hohe Priorität hat.

Auf einen Blick

Governance, Ethik, Transparenz

Wir gewährleisten vollständige Unabhängigkeit, ein strenges Interessenkonfliktmanagement und eine einwandfreie, professionelle Transparenz. Unser Ethikkodex dient als Leitlinie für unser Verhalten und unsere Entscheidungen und wird durch eine Compliance-Politik unterstützt, die sich an der besten Marktpraxis orientiert. Robuste interne Kontrollmechanismen und eine Whistleblowing-Politik sorgen für operative Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Beitrag zu den SDGs, Selbstverpflichtung zum Global Compact

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden von den Vereinten Nationen festgelegt, um dringende Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit und Klimawandel anzugehen. Bis 2030 soll mit ihrer Hilfe eine nachhaltigere und gerechtere Welt geschaffen werden. Daher ist es für uns besonders wichtig, unsere CSR-Richtlinien in diesem Zusammenhang zu sehen.

Wir verpflichten uns zu einem positiven sozialen und ökologischen Fußabdruck

Zertifizierungen und Labels

EcoVadis-Zertifizierung

Silbermedaille

Partnerschaften und Kooperationen

Dialog mit unseren Stakeholdern

Europäisches Engagement
Interprofessionelle Zusammenarbeit

Leitungsorgane – EthiFinance Ratings SL

Verwaltungsrat
  • Élie Hériard-Dubreuil, Geschäftsleiter und Vorsitzender des Verwaltungsrats, Andromède CEO 
  • Carol Sirou, Geschäftsleiterin EthiFinance SAS 
  • Myriam Fernández de Heredia, unabhängiges Mitglied 
  • Olivier Delfour, unabhängiges Mitglied 
  • Blaise Ganguin, Mitglied, Geschäftsleiter SwissThink, ehem. Leiter Unternehmens- und Infrastrukturbewertung bei Standard & Poor’s 
Prüfungsausschuss
  • Myriam Fernández de Heredia, unabhängiges Mitglied 
  • Olivier Delfour, unabhängiges Mitglied 
  • Carol Sirou, Geschäftsleiterin EthiFinance SAS 
  • Blaise Ganguin, Geschäftsleiter SwissThink, ehem. Leiter Unternehmens- und Infrastrukturbewertung bei Standard & Poor’s 
In Kontakt kommen

Ihre Informationen werden ausschließlich vonEthiFinanceverwendet, um Ihre Anfrage und/oder Beschwerden, die Sie gegenüberEthiFinanceeingereicht haben, zu bearbeiten, für die Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet; Ihre Anfrage kann ohne diese Informationen nicht bearbeitet werden. Wir informieren Sie, dass Sie Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Vergessenwerden ausüben können, indem Sie unseren DSB (Datenschutzbeauftragten) unter folgender Adresse kontaktieren: dpo@ethifinance.com. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchEthiFinancefinden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website unter folgender Adresse verfügbar ist: Privacy Policy